Das diesjährige Abschlussturnier der Doppel O40 fand nach zwei Corona-bedingten Ausfällen endlich beim BV Halle 06 statt. 9 Doppel waren angetreten. Gespielt wurde in zwei leistungsorientierten Gruppen (Platzierungen aus der Punktspielsaison). Spannende Spiele, ein gekühltes Saison-Abschlussgetränk mit leckerer Bockwurst bzw. Kaffee und Kuchen waren der Rahmen für einen rundherum gelungenen Tag. Dafür den Organisatoren noch einmal an dieser Stelle ein großes Dankeschön!
Die Ergebnisse:
Gruppe A:
BV Halle 06 I
PSV Aschersleben
TV GH Zerbst I
Flechtinger SV
Gruppe B:
TV GH Zerbst II
SSV 90 Landsberg
FSV Nienburg 1990
TV GH Zerbst III
BV Halle 06 II
Die Resultate im Detail bzw. die namentliche Auflistung der Spieler und Spielerinnen findet ihr wie immer auf der Homepage des BV Halle06 in der Rubrik „Saison“.
in diesem Jahr findet vom 05.08. bis 07.08.2022 die 12. Auflage der IWT Racketlon German Open im Racket Center Nußloch statt. Racketlon ist eine Kombination aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. In jeder Teildisziplin wird ein Satz bis 21 Punkte gespielt. Somit sind bei dieser Sportart vor allem Ausdauer und Vielseitigkeit gefragt – ein optimales Sportevent für Allrounder im Racketsport. Neben dem sportlichen Turnier kommen Geselligkeit und Spaß natürlich nicht zu kurz.
Anmelden kann man sich für verschiedene Alters- und Leistungsklassen. Somit ist dieser Wettbewerb nicht nur für die Profis der internationalen Szene interessant. Als Freizeitsportler oder Neueinsteiger haben Sie die Möglichkeit, gemeinsamen mit der Weltelite des Racketlons an einem Ort zu spielen. Neben der Einzelkonkurrenz kann auch eine Doppelkonkurrenz gespielt werden.
Weitere Informationen zum Turnier und zu den Anmeldemöglichkeiten findt ihr unter www.racketlon-nussloch.de.
Die Gruppe Nord such im Nachwuchsbereich Ausrichter für Ranglisten und Meisterschaften in 2023.
14./15. Januar 2023 B-Rangliste Nord U13, U15
21./22. Januar 2023 B-Rangliste Nord U17, U19
18./19. März 2023 Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft U19
25./26. März 2023 Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft U15
03./04. Juni 2023 B-Rangliste Nord U17, U19 (Bützow*)
10./11. Juni 2023 B-Rangliste Nord U13, U15 (Schwarzenbek*)
09./10. September 2023 B-Rangliste Nord U13-U19
04./05. November 2023 Norddeutsche Meisterschaft U13-U19
* Bereits vergeben worden
Bei Interesse der Übernahme einer Veranstaltung meldet euch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die kommende Saison muss geplant werden. Daher möchten wir euch an die Meldung der Mannschaften für die einzelnen Ligen erinnern. Bitte nutzt für die Meldung die unten verklinkten Formulare und sendet die Meldung bis zum 01.05.2022 dem Sportwart per Mail zu.
Bitte druckt diese Datei nicht aus und füllt sie nicht händisch aus. Sonst entstehen nur wieder Übertragungsfehler.
Ende März verstarb unser Ehrenmitglied Peter Himmelreich mit 81 Jahren. Der BLSA verliert mit Peter jemanden der den Verband über Jahrzehnte mit geprägt hat.
1957 kam Peter zum Badmintonsport nur drei Jahre später stieg er in die Ehrenamtlichkeit im Bezirksfachausschuss Halle ein. Der erste Schritt auf seinem langen Weg der Tätigkeiten für den Sport - ob im Verein oder Verband. Spielausschuss im Deutschen Federball Verband, Sportwart im BLSA. Später noch Pressewart. 62 Jahre Ehrenamtlicher Einsatz für den Badmintonsport. Sachsen-Anhalt konnte in den Jahren immer auf ihn zählen.
Es bleiben viele gemeinsame Veranstaltungen und Treffen, die einem in Erinnerung bleiben werden. Der Badmintonsport in Sachsen-Anhalt wird Dich Peter in Ehren halten.
Der Thüringer Badmintonverband fragt den Bedarf ab, wie groß das Interesse eines Lehrganges zur Aufstockung der Trainer-C Lizenz Breitensport zu einer Leistungssport Lizenz ist. Meldet euch gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei Interesse.