Du hast immer noch kein Ticket für den 16.12.2022?
Macht nichts, Bestellungen sind über Ticketmaster unter folgendem Link möglich. Also sei-da-bei!
Wer es noch nicht mitbekommen hat, Dänemark kommt für ein O19 Länderspiel gegen Deutschland nach Dessau! Du bestellst Weltklasse und wirst sie auch bekommen.
Das Sportgymnasium Jena, dass seit Januar 2015 einer von fünf Nachwuchsstützpunkten (NSP) des Deutschen Badminton-Verbandes ist, bietet optimale Bedingungen, Badminton als Leistungssport zu betreiben und eine gute Schulausbildung damit zu kombinieren. Dabei haben die schulische und sportliche Ausbildung einen gleichwertigen Stellenwert.
Im Rahmen des „Projekts Mitteldeutschlands" möchten wir diese Bedingungen nutzen und die interessierten Talente der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am Standort Jena ausbilden. Natürlich steht der „NSP Mitteldeutschland“ auch für alle interessierten Talente anderer Landesverbände offen. Dabei ist es ausdrücklich erwünscht, dass die Spieler, die am NSP trainieren, weiterhin für ihren Verein bzw. Landesverband spielen.
Am 03.12.2022 bietet sich in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr eine Gelegenheit, sich umfassend über unsere Eliteschule des Sports zu informieren, sich Schule, Internat und Sportstätten anzuschauen. Ansprechpartner aus allen Bereichen stehen für Auskünfte bereit.
Für alle Fragen zur Badmintonausbildung steht der NSP-Trainerin Christina Suchlich vor Ort zur Verfügung. Informationen erhalten Sie jederzeit auch telefonisch unter 03641 381572 bzw. 0174 9296625 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei NSP-Leiter Mathias Jauk.
Du hast die letzten 3 Jahre genug Streams geschaut? Der Funken springt aber am Laptop nicht ganz rüber? Dann haben wir hiermit genau das Richtige für Dich.
Deutschland empfängt das Nationalteam aus Dänemark. In Dessau. Genau, in Dessau. Top Stimmung ist also für diesen Kracher bereits jetzt Garantiert! Für den Rest sorgen am 16. Dezember um 19:00 Uhr die Teams aus Deutschland und Dänemark, gespickt mit Weltklassespielenden.
Anbei sind Informationen der Ausrichtergemeinschaft und die Möglichkeit für Vereine Karten zu bestellen.
Am 01.10.2022 ist der Meldeschluss für die Landesmeisterschaft O35-O75. Nachdem der Termin bereits verschoben wurde - aufgrund der geringen Teilnehmer - meldet bite zahlreich für das Turnier.
In Gera findet dazu in diesem Jahr noch ein Lehrgang zum Trainer-C Leistungssport statt. Voraussetzung ist ein gültiger Trainer-C Breitensport. Bleiben Plätze frei, kann die Veranstaltung auch als Fortbildung für Lizenzinhabende genutzt werden. Weitere Infos unter Termine.
etwas spät in diesem Jahr, aber die meisten Turniere sind nun geplant und Ausrichter haben sich gefunden.
Allerdings sind in der Liste noch Lücken. Daher die Bitte an Euch: finden sich noch Ausrichter für diese Turniere? Meldet Euch bitte bei mir unter 0170 / 324 5 324 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Da in der laufenden Saison keine norddeutschen Einzelmeisterschaften in den Altersklassen stattgefunden haben, wurden durch die Gruppe Nord interessierte erfolgreiche Aktive der vergangenen Jahre für die diesjährigen DEM nominiert. Dabei schnitten die beiden Vertreter des BLSA äußerst erfolgreich ab. Helmut Wiegand belegte mit seinem Partner Hans-Hinrich Meyer den zweiten Platz im HD O75, im Einzel erreichte er das VF. Helmut Walther gewann in der AK O65 gleich zweimal Silber, sowohl im GD mit Edeltraud Schmidt als auch im HD mit seinem langjährigen Partner Rene Peche. Auf die „Oldies“ ist Verlass!! Das Präsidium und sicher alle Mitglieder des BLSA gratulieren herzlich.